Opernaufführungen - Der Aufführungsort muss so   beschaffen sein, daß ein Abstand zwischen Akteuren und Publikum von   mindestens 5 Metern eingehalten werden kann. Eine ausreichende Belüftung   wird vorausgesetzt. Für die Einhaltung ggf. geltender Abstands- und   Hygieneregeln innerhalb des Publikums ist der Veranstalter bzw. die   Schule verantwortlich. 
     Mitsingen: In vielen unserer Opern ist das Mitsingen einiger   Lieder möglich - dies geschieht nur in Abhängigkeit der aktuell geltenden   Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes bzw. der Schule.
     Mitspielen: In vielen   unserer Opern können einige Rollen in ausgewählten Szenen vom Publikum   (Schülern) übernommen werden. Dies ist unter folgenden Voraussetzungen   möglich: Die jeweilige Szene wird in ausreichendem Abstand (vor oder   neben der Bühne) gespielt. Im Vorfeld ausgewählte Mitspieler können ihre   Texte auswendig oder bringen diese selbst mit. Es können auch   unmittelbar vor der Aufführung spontan Mitspieler ausgewählt werden, für   die dann desinfizierte und einlaminierte Texte bereit liegen. Wir haben für die Schüler*innen mit den Sprechtexten immer ein Richtmikrofon auf Stativ dabei. 
    Da die Sänger*innen ihren Mund-Nasenschutz auf der Bühne abnehmen müssen, bitten wir bis auf Weiteres herzlich um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Veranstaltungsraum. Mitspielende Kinder können ihre Masken während ihrer Sprechtexte vor unserem Richtmikro selbstverständlich abnehmen. 
    Alle Opern aus unserem Repertoire.
    
    Opernworkshops - Probenräume: Zwei akustisch voneinander getrennte, gut zu belüftende Räume  (einer mind. > als 25 qm, einer mind. > als 50 qm; z. B. großer Klassenraum und Turnhalle). Raum für die Aufführung (z. B. Turnhalle): Abstand zwischen Akteuren und Publikum    mindestens 5 Meter, ausreichende Belüftung. Also wie immer! Ausnahme: Da große und kleine Opernsänger*innen ihren Mund-Nasen-Schutz auf der Bühne abnehmen müssen, bitte Maske tragen. Ist ja nicht für lange, und klappt gut. 
    Opern:
    Die Zauberflöte
Eine Geschichte aus 1001 Nacht - Abu Hassan
Hänsel und Gretel
Der Freischütz 
Hybride Opern-Workshops - Unsere Opernworkshops sind eigentlich ja so gestaltet, daß wir in Schulen mit etwa 30 bis 300 Kindern und   Jugendlichen in bis zu 3 Gruppen innerhalb einer Woche mit jeder dieser   Gruppen eine eigene Opernvorstellung auf die Bühne stellen, die dann von   Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden etc. besucht wird. 
     Falls das auch unter Schutzbestimmungen nicht möglich ist, bieten wir eine Hybridversion unserer Workshops, die folgendermaßen aussieht: 
  (Alles   natürlich unter Einhaltung gerade geltender Abstands- und   Hygienevorschriften und in angemessen großen und belüfteten   Räumlichkeiten) 
     Schauspielproben vor Ort szenen- und   klassenweise (1 bis maximal 6 Kinder pro Szene)  Chorproben vor Ort   gestaffelt in Kleingruppen mit bis zu 6 Kindern (hier erfolgen Video-   und Tonaufnahmen, die dann für die Aufführung zusammengeschnitten   werden) 
  
     Die Aufführungen laufen dann so: 
     Alle Akteure bekommen ein eigenes Kostüm. 
     Die Schauspieler betreten nur für ihre Szene die Bühne. 
     Sollte die Bühne entsprechend groß sein, ist auch der Auftritt des Chores (mit Abstand) oder ein Teil des Chores möglich. 
     Der Chor singt nicht live, es wird die vorher erstellte Aufnahme eingespielt. 
     Nur für die einzelnen Arien und Duette treten unsere Sänger auf (sie treten nicht in Kontakt mit den Kinderschauspielern).
     Die   Aufführung findet ohne oder mit zahlenmäßig begrenztem Live-Publikum   statt, daher wird sie als Livestream an eingeladene Eltern, Großeltern,   Freunde etc. gesendet. 
    Sollten die technischen Voraussetzungen für   einen Livestream vor Ort (Internetverbindung oder 4G / LTE o. 5G) nicht   gegeben sein, wird das Video gespeichert und den Angehörigen   anschließend auf anderen Wegen übermittelt.
    Opern:
    Die Zauberflöte
    Eine Geschichte aus 1001 Nacht - Abu Hassan
    Hänsel und Gretel
    Der Freischütz    
   

      
     Unsere Opern können auch als Live-Stream oder Stream-Video gebucht werden.
     Für die ganze Schule, einzelne Klassen, Gruppen oder auch für zu Hause.
     Dies   ersetzt natürlich keineswegs das unmittelbare Erlebnis einer Aufführung   vor Ort, ist aber  im Notfall sicherlich um Längen besser, als jedes Jahr erneut alles absagen zu müssen.
     Opern:
     - Die Zauberflöte (s. auch Fotos Aufzeichnung)
     - Eine Geschichte aus 1001 Nacht - Abu Hassan
     - Hänsel und Gretel
    - Rusalka - die kleine Meerjungfrau
    - Der Freischütz (s. auch Fotos Aufzeichnung)
     

     
In   Form einer Videokonferenz (zoom) kann auch direkt an einer   Opernaufführung teilgenommen werden. Voraussetzung: Internetfähige   Geräte mit Kamera und Mikrofon oder Kamera und Mikrofon, die an   internetfähige Geräte angeschlossen werden können.
     Ausreichend großer Bildschirm oder Projektion, so daß mehrere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig teilnehmen können.
     So kann vor, während, und nach der Aufführung miteinander kommuniziert werden.
     Opern:
     Die Zauberflöte
Eine Geschichte aus 1001 Nacht - Abu Hassan
Hänsel und Gretel
Rusalka - die kleine Meerjungfrau
Der Freischütz
       

     
Ihr sucht Euch gemeinsam ein Lied aus, das Ihr singen wollt.
     Wir schicken Euch das Playback sowie eine Anleitung, Tips und Tricks dazu.
     Ihr übt ein wenig und nehmt dann ein Selfie-Video auf, wenn Ihr das Lied singt. (Einzeln, zu zweit oder maximal zu dritt) 
     Wir bearbeiten Eure einzelnen Videos im professionellen Studio und erstellen daraus ein Video mit Euch als digitalem Opernchor.
      Lieder: 
     - Die Zauberflöte: "Der Vogelfänger", "Ein Mädchen oder Weibchen", "Das klinget so herrlich"
- Hänsel und Gretel:  "Suse, liebe Suse", "Brüderchen, komm tanz mit mir", "Ein Männlein steht im Walde"
- Der Freischütz: "Jägerchor"

Ähnlich wie beim digitalen Opernchor sucht Ihr Euch eine Oper aus.
     Wir schicken Euch alle Playbacks dieser Oper zum Mitsingen sowie alle Szenen zum Mitspielen.
     Ihr   übt ein wenig und nehmt dann ein Selfie-Video auf, wenn Ihr die Lieder   singt (einzeln, zu zweit oder maximal zu dritt)  und die Szenen spielt   (einzeln). 
      Wir bearbeiten Eure einzelnen Videos im professionellen   Studio und integrieren Eure Lieder und Szenen in unsere Oper. Ihr erhaltet ein individuelles Opernvideo mit Euch als Mitwirkenden.
     Opern:
     - Die Zauberflöte
     - Der Freischütz 
- Eine Geschichte aus 1001 Nacht - Abu Hassan
- Hänsel und Gretel