JO! Junge Oper gemeinnützige GmbH 
  
  
  
  Corona-Cut:
    
    "Wall of Fame"
    
  
  Wir danken von Herzen folgenden Menschen
    und Einrichtungen (in alphabetischer Reihenfolge),
    die 
    uns wunderbarerweise für die Zeit der 
    Corona-Krise mit Spenden bedacht haben: 
    
  
  - Ralf Kurt Berger
    - 
    Monika Breiner
    - Claudia Bruns-Upit u. Johannes Bruns
    - Tuerkan Cinci
    - Julia u. Adrian Eussen
    
    - Ramona Friedrich
    - Sonja Funke
    
    - 
    Petra u. Gebhard Götz
    - Ingrid Grimm
    
    - Elternschaft der Grundschule am Grimsehlweg Hannover
    - Grundschule  Hellweg
    
    - Britta u. Ulrich Jochstädt    
    - Johannesschule Emsdetten
    
    - Ilse Klein-Schumacher u. Werner Klein
    - Marion u. Jörg Klemme
    
    - Lily Kokott
    
    - Wiebke Kokott
    
    - Kulturverein Haag an der Amper
    - Förderverein  Ludgerus-Grundschule Buldern e.V. 
    - Martinschule Bielefeld
    
    - Robert-Schuman-Gymnasium
    Cham
    - Karen Schad
    
    - Patricia Schneider-Winterstein u. Markus Winterstein
    - Monika Seiler u. Frank Michael Ofterdinger
    - Jutta Tschöpe-Wilp
    
    - Helma u. Karl Vollmer-Weber
    - Hilke u. Dr. Martin  Wagner    
    - Internationale Carl Maria von Weber-Gesellschaft e. V.  
    - Volker u. Anne-Maren Wiebusch
    
    
  
  Nochmals tausend Dank, alles  Gute für Sie und Ihre Lieben, 
    und bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
  Hier können auch Sie spenden:
 Bankverbindung:
   Sparkasse Lemgo
   Kontonummer: 8025264
   BLZ: 48250110
   Kto.-Inhaber: Förderverein JO! Junge Oper e.V.
   IBAN: DE49 4825 0110 0008 0252 64
   BIC: WELADED1LEM 
 
 
 Aktion: Singen gegen Corona!
 Singen stärkt das Immunsystem, Singen hebt die Laune, und Singen hilft extrem gegen Langeweile!
 Liebe Eltern, Lehrende, Betreuende, und vor allem: liebe Kinder,
 wir haben alle Lieder, die in unseren Opern mitgesungen werden können, zum Download freigegeben. Hier findet ihr alle Noten, Texte, Hörbeispiele und Übungsplaybacks.
 
 
    
    "Es sollte vielmehr zu unserem gesellschaftlichen Selbstverständnis   gehören, dass musikalische Bildung zu den ganz großen Gütern gehört, auf   die unsere Kinder genauso Anspruch haben wie auf das Lernen von   Schreiben, Lesen und Rechnen. Eine Schule, die nicht Verstand und Sinne   gleichermaßen anspricht, kann jungen Menschen keine Orientierung geben."
Johannes Rau
    
    
    
     #FridaysForFuture
 #FridaysForFuture
      
                                                           #Klimastreik
          
    Zu Fridays For Future Germany gelangen Sie auch mit einem Klick hier.